
Holz ist mein Element.
Jeder Baum birgt eine Geschichte. Ich mache sie sichtbar.
Holz ist nicht gleich Holz. Jeder Stamm verinnerlicht, was ihn über Jahre des Wachstums geprägt hat.
Holz trägt immer auch eine Persönlichkeit: vom eleganten Nussbaum über die warme Linde bis hin zum eigensinnig-zähen Apfelbaum und zur Eibe mit ihrem geheimnisvoll zweifarbigen Kern.
So wie jeder Baumstamm einzigartig ist, ist auch jedes meiner Objekte ein Einzelstück.
„Allow yourself to be surprised by the process.“
– Rick Rubin
Ich arbeite nicht mit Holz, es arbeitet mit mir. Meine Skulpturen entstehen, indem ich freilege, was im Holz verborgen war. Selten entspricht das Ergebnis dem, was ich anfangs erwarte.
Dem Ruf des Materials zu folgen und auf den kreativen Prozess zu vertrauen: Das macht für mich den besonderes Zauber der Bildhauerei aus und er hört nicht auf, mich zu begeistern.
Über mich
Woher ich komme
Ich bin in Rosenheim geboren und im Rottal aufgewachsen. Seit meinem Studium der Theologie und der Sozialpädagogik in Eichstätt und München habe ich mit Menschen mit Behinderung gearbeitet, war in der Jugendarbeit, Bildungsarbeit sowie an Schule und Universität tätig und habe Erfahrung als Supervisor gewonnen.
Aktuell bilde ich Lehramtsstudierende der Universität Passau im Fach Religion aus und begleite Teams und Organisationen durch Supervision.
Was mir Kunst bedeutet
Kunst mache ich, solange ich mich erinnern kann. In der „rush hour“ des Lebens hat sie immer wieder hinter dem Beruf, der Familie und anderen Vorhaben zurückstehen müssen, von meiner Seite gewichen ist sie jedoch nie.
Ich habe mit der Bildhauerei als Autodidakt begonnen und bin bis heute ein intuitiver Arbeiter geblieben: Wenn ich eine Technik entdecke, die mich interessiert, dann versuche ich, sie mir anzueignen. Finde ich ein Werkzeug, das ich nicht bedienen kann, dann lerne ich, damit umzugehen. Begegne ich unbekannten Hölzern, mache ich sie mir vertraut.
Besonders wertvolle Momente der Entwicklung sind für mich Begegnungen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern - und es gibt Lernorte wie das Bildwerk Frauenau, an die ich immer wieder gerne zurückkehre.
Veranstaltungen
15. Januar - 28. Februar
Veranstaltungsort
Museum of Modern Art, New York, NY